top of page

Mehr als Überwinder

Writer: Hannah TekleHannah Tekle

Gemeinde und humanitäre Hilfsdienste von „Tents of Mercy“


Kirjat Jam, Israel




Im Jahr 2007 fand das erste Reschet*-Camp statt. Es entstand aus einer gemeinsamen Vision von “Tents of Mercy” [das ist ein messianisches Werk in Israel, dessen Name “Zelte der Barmherzigkeit” bedeutet, Anm. des Übersetzers] und der Beltway Church in Abilene, Texas, und war die Pilotversion dessen, was sich als ein zentrales Ereignis im Leben unserer Kinder erweisen sollte. In jenem Jahr begannen Katya Morrison, seligen Angedenkens, und Pastor Randy Turner eine Freundschaft und ein gemeinsames Projekt, das bald wie eine gut geölte Maschine lief und Sommercamps veranstaltete, die Kindern jedes Jahr während der gesamten letzten Juliwoche Unterkunft, Essen, Unterricht, Unterhaltung, Gebet und Liebe boten. Dabei stellten sich zahlreiche Herausforderungen verschiedener Art, die durch Geduld, Grosszügigkeit, Entschlossenheit, Kreativität, Teamarbeit und vor allem durch die Gnade Gottes überwunden wurden!


Generationen von Kindern und Betreuern aus unserem Netzwerk von Gemeinden und Hunderte von Freiwilligen aus Texas sind durch die „Wasser“ des jährlichen Reschet-Kindercamps gegangen. Jeden Sommer warten die Kinder ungeduldig auf das nächste Camp. Dreizehn Jahre lang lief das Übernachtungscamp jeden Sommer wie ein Uhrwerk, ausser im Jahr 2014, als in der Nähe unseres üblichen Veranstaltungsortes bei Tel Aviv Raketen flogen und wir stattdessen ein Tagescamp in unserem Gemeindegebäude in Galiläa abhalten mussten. Obwohl die Kinder über die Änderung des Plans enttäuscht waren, brachte Gott in jenem Jahr Erlösung und Segen, weil wir das Privileg hatten, Kinder aus dem Süden des Landes zu beherbergen, deren Zuhause unter Raketenbeschuss war.


Während der Corona-Lockdowns im Jahr 2020 war das Camp eine weitere Veranstaltung, die wir unter Tränen zu der wachsenden Liste an Aktivitäten hinzufügten, die abgesagt werden mussten. Im Jahr 2021 begannen wir mit der Planung und dachten ganz naiv, dass das Camp stattfinden könnte. Es fand nicht statt. Unsere Kinder waren am Boden zerstört und betrauerten ein weiteres Jahr, in dem es kein Camp gab. Das ganze Jahr über fragten die Kinder immer wieder: Werden wir 2022 ein Camp haben?


Durch Gottes Gnade wurde Reschet 2022 das zweite Pilotprojekt, das erste Reschet-Camp nach Corona.


Nach zwei Jahren ohne Camp entschieden wir uns dafür, nicht einfach nur ein Camp zu organisieren, sondern die Sache richtig gross aufzuziehen. Zusätzlich zu den Gemeinden in unserem Netzwerk und ein oder zwei Gemeinden aus unserer Gegend haben wir auch Schwestergemeinden aus Jerusalem und Tel Aviv eingeladen, ihre Kinder zu schicken. Trotz einiger kurzfristiger Stornierungen aufgrund von Corona-Erkrankungen war das Camp mit 75 Kindern immer noch bis zum Bersten voll.



Die ganze Woche über redeten, sangen und bastelten wir, während wir das Lied zum Thema des Camps im Superhelden-Stil spielten: „Helden des Glaubens“. Dabei lernten wir den Bibelvers zum Thema auswendig und verinnerlichten den Inhalt: „Aber in all diesen Dingen [Bedrängnis, Not, Verfolgung, Hunger, Blösse und Schwert] sind wir mehr-als-Überwinder durch den, der uns geliebt hat“ (Römer 8,37).


Im Englischen [und auch im Deutschen, Anm. des Übersetzers] muss der Zusammenhang vielleicht ein wenig erklärt werden, aber im Hebräischen liegt er auf der Hand: Die Worte für Held und Überwinder sind „gibor“ und „mitgaber“ und gehören zur selben Wortfamilie. Ich kann persönlich bezeugen, dass das Thema vom Heiligen Geist eingegeben und für uns alle, die wir eine segensreiche Woche miteinander verbringen durften, wichtig und kraftvoll war, für die Kinder ebenso wie für die Betreuer, Mitarbeiter und Freiwilligen.


(*Reschet ist Hebräisch und bedeutet Netz oder Netzwerk.)




bottom of page