top of page

Gebet: Zusammenarbeit mit Gott, um seine Autorität auf Erden freizusetzen

  • Writer: Asher Intrater and David Ben Keshet
    Asher Intrater and David Ben Keshet
  • Sep 8
  • 4 min read

Tikkun Global

Jerusalem, Israel


ree

Das Gebet besteht nicht in erster Linie darum, Gott zu bitten, Dinge für uns zu tun. Das Gebet arbeitet mit Gott zusammen, um seine Autorität freizusetzen. Es wirkt in einer Bündnispartnerschaft mit ihm, damit sein Wille auf Erden wie im Himmel getan wird.


Diese kooperative Beziehung, die wir zu Gott haben, wurzelt in unserer Intimität mit ihm. Das Fundament aller Dinge im Leben ist Gottes Liebe zu uns als seinen Kindern. Wir antworten ihm mit den Worten: "Du bist mein Abba; Du bist der beste Vater der ganzen Welt." Diese Beziehung ist unser Ausgangspunkt im Gebet.


Das Gebet bezieht sich auch auf Gottes Autorität. Autorität geht in zwei Richtungen: nach oben und unten. Das Gebet besteht darin, sich nach oben der Autorität Gottes zu unterwerfen und seine Autorität nach unten auf der Erde freizusetzen. Der römische Zenturion antwortete Jeschua: "Ich selbst bin ein Mann unter Autorität, mit Soldaten unter mir. Ich sage diesem: 'Geh', und er geht; und dieser, 'Komm', und er kommt. Ich sage zu meinem Diener: ‚Tu das', und er tut es.“ (Lukas 7:7-9 Betonung hinzugefügt)


Unser erster Schritt im Gebet besteht also darin, unter Jeschuas Autorität zu kommen. Wir bereuen, bekennen unsere Sünden und erklären: "Jeschua, du bist der Herr meines Lebens; ich unterwerfe mich dir." Wir legen unsere Wünsche und Meinungen beiseite und hören mit einem unterwürfigen Herzen zu. Wir verbringen Zeit damit, Gott anzubeten, ihn zu lieben; glücklich und in Frieden in unserer Beziehung zu ihm.


Dann kann Gott uns konkrete Anweisungen geben. Was auch immer Gott sagt, hat unbegrenzte Autorität. So gut wir es verstehen können, sprechen wir mit ihm gleichzeitig bzw. bekennen in Harmonie Gottes Willen (homologeo auf Griechisch).


Worte sind ein erstaunliches Werkzeug, das Gott uns als Wesen gegeben hat, die nach seinem Bild gemacht wurden - um die Welt durch das zu beeinflussen, was wir sagen. Die grundlegendste Form des Gebets besteht darin, die Schrift zu zitieren, die unserer Situation angemessen ist. Ich rezitiere jeden Morgen viele Verse, um Gottes Willen in die Erde zu sprechen.


Zum Beispiel kannst du den Willen Gottes für deine Kinder aus Jesaja 59:21 verkünden, oder für deine Regierung aus Sprüche 21:1, oder für dein eigenes Wohlergehen aus Psalm 23 oder für soziale Gerechtigkeit aus Jesaja 1:26, oder für die Einheit im Volk Gottes aus Johannes 17:21-23, oder für göttlichen Schutz aus Psalm 91:10 oder für das Heil Israels aus Römer 11:26. Die Liste der Schriften ist endlos.


Ja, wir alle haben unsere Bedürfnisse vom Typ "tägliches Brot". Wir sollten sie klar und definitiv angeben - ob klein oder groß. Wir müssen sie jedoch nicht immer wieder wiederholen. Gott ist keine "Problemlösungsmaschine." Er ist unser himmlischer Vater. Yeshua sagte: "Dein Vater weiß die Dinge, die du brauchst, bevor du ihn bittest." (Matthäus 6:8)

 

Nun, hier ist das Werk des Gebets - an dem wir teilnehmen können, um Veränderungen auf unserem Planeten zu bewirken: Wir verkünden durch den Glauben: "Unser Vater, ... Dein Königreich komme, dein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel" (Matthäus 6:9-10). Im Gebet helfen wir, Gottes Willen, sein Königreich, seine Autorität, sein Wort vom Himmel auf die Erde zu bringen. Das Gebet arbeitet mit Gott zusammen, um die Dinge hier auf Erden zum Besseren zu verändern. Gott hätte uns nicht gesagt, dass wir für seinen Willen beten sollen, wenn das nicht dazu beitragen würde, seinen Willen hervorzubringen.


Sicherlich könnte Gott ohne uns einfach eingreifen und souverän handeln. Aber er bevorzugt es, mit deinem Herzen zu sprechen und dich in den Prozess einzubeziehen. Diese Synergie von Himmel zu Erde wurde von Gott entworfen. Er mag Kooperation. Es ist, als ob Gott sagt: "Ich brauche dich nicht, um stark zu sein. Ich brauche dich nicht, um schlau zu sein. Ich brauche nur, dass du unter Meine Autorität kommst und mit mir in Übereinstimmung sprichst.“


Die Hauptarbeit zur Förderung des Reiches Gottes besteht jetzt darin, die Herzen der Menschen zu verändern. Jede Person hat ihren eigenen freien Willen. Aber in Liebe und Glauben können wir die Welt um uns herum beeinflussen. Das ist es, was Gebet ist - die Zusammenarbeit mit Gott, um die Dinge zum Guten zu verändern. Das Gebet lässt Dinge geschehen; es kann durch den Glauben "Berge versetzen" (Markus 11:23). Was wir heute vor den Himmel bringen, kann morgen in den Nachrichten berichtet werden.


Es gibt einen besonderen Segen, wenn Ehemänner und Ehefrauen gemeinsam beten. Göttliche Autorität wird durch Zustimmung erhöht. Die Ehe ist eine legale und spirituelle Partnerschaft, um fruchtbar zu sein und Gottes Autorität auf Erden auszuüben. „Gott schuf die Menschheit nach seinem eigenen Bild, nach dem Bilde Gottes schuf er sie; als Mann und Frau schuf er sie. Gott segnete sie und sagte zu ihnen: 'Seid fruchtbar und vermehrt euch; erfüllt die Erde und macht sie euch untertan. Regiere...'" (Genesis 1:26-28). „Macht sie euch untertan und regiere" sind Synonyme für Autorität.


Die Ehe ist der Rahmen für die Liebe zwischen Mann und Frau. Es ist auch ein Konstrukt für sie, gemeinsam zu herrschen und zu regieren. Ehemänner und Ehefrauen, die gemeinsam beten, haben große Effektivität. Es macht sie zu einem wahren "Power-Paar". Simon Petrus sagte: "Ebenso sollt ihr Männer im Umgang mit euren Frauen rücksichtsvoll sein, denn sie sind der schwächere Teil; ehrt sie, denn auch sie sind Erben der Gnade des Lebens. So wird euren Gebeten nichts mehr im Weg stehen." (1 Petrus 3:7).


Diese Partnerschaft im Gebet und das gemeinsame Erbe des Königreichs ist eine zentrale Säule für mich und Betty in unserer Ehe. Durch die Gnade Gottes kann es das für jedes Paar sein. Wir beten für unsere Familie, unsere Gemeinde und unsere Regierung. Dies verwandelt die Ehe in eine göttliche Mission, um Gottes Plan für das auf Erden wiederhergestellte Paradies zu hervorzubringen. Dasselbe gilt für Gebetspartner im Allgemeinen.

 

Preis sei dem Herrn!

bottom of page