top of page

Löwe von Juda

Tikkun Global

Jerusalem, Israel


ree

Jeschua (Jesus) wird als Löwe des Stammes Juda beschrieben. Das Bild des Löwen ist ein Bild der Stärke und des Sieges. Es ist das Bild des Messias als eines siegreichen Königs.


Offenbarung 5:5 - Siehe, der Löwe aus dem Stamme Juda, die Wurzel Davids, hat überwunden, die Schriftrolle und ihre sieben Siegel zu öffnen.


Das Bild des Löwen verbindet Jeschua auch mit seiner Abstammung von Juda und David. David ist das Urbild des siegreichen, erobernden Königs. Jeschua war ein Nachkomme Davids, der seinerseits ein Nachkomme Judas war. Jeschua trägt die Autorität eines Königs auf Erden durch Gottes Bündnisse mit Juda und David.


Die Beschreibung des Messias als Löwe aus Juda in der Offenbarung ist ein Verweis auf die Segnung Judas in Genesis.


Mose 49:9-10 - Juda ist ein Löwenjunges... er legt sich nieder wie ein Löwe... Das Zepter wird nicht von Juda weichen und der Gesetzgeber nicht von seinen Füßen, bis Silo kommt, und ihm werden die Völker gehorchen.

 

Die Figur des Messias, der als Erobererkönig aus Juda kommt, wird im ersten und letzten Buch der Bibel prophezeit. Es ist ein Thema, das sich vom Anfang bis zum Ende durchzieht. Das Thema des jüdischen „Löwenkönigs“ gibt der gesamten biblischen Erzählung Konsistenz.


Das Wort für „Gehorsam“ in Vers 10 ist קהת oder „Kahath“, von derselben Wurzel wie der Name Kahaths, des Sohnes von Levy und Großvaters von Mose. Schon der Familienname des Priestertums erinnert uns also an den König Messias, der über die Völker der Erde herrscht.


Der „Gehorsam der Völker“ ist ein prophetischer Hinweis auf die zukünftige Ausbreitung des Evangeliums, das „alle Völker zum Gehorsam des Glaubens“ bringen soll (Römer 1,5; 15,18). Die Tatsache, dass im Segen für Juda bereits in der Genesis davon die Rede ist, dass die „Völker“ Gott und seinem König gehorchen, ist ein erstaunliches Zeugnis für den vorherbestimmten Plan Gottes.


Gleichzeitig wird Jeschua auf ewig nicht nur als brüllender Löwe, sondern auch als Lamm beschrieben, das zur Schlachtbank geführt wird (Offb. 5,6). Dieses doppelte Bild des Messias, der sowohl leidender Knecht als auch Sieger ist, zieht sich durch die ganze Heilige Schrift. Jeschua ist sowohl der Sohn Gottes als auch der Same Davids (Röm 1,3-4). Er ist der König von Israel und das Haupt der Kirche (Johannes 12,13; Epheser 1,23).



bottom of page