Oberhaupt der Kirche – König von Israel
- Asher Intrater

- Aug 17
- 3 min read
Tikkun Global
Jerusalem, Israel

Jeschua (Jesus) ist die zentrale Figur im Plan Gottes und in der gesamten Heiligen Schrift. Er ist der Erste und der Letzte (Offenbarung 1,8.17); derselbe gestern, heute und in Ewigkeit (Hebräer 13,8). Er erfüllt viele Rollen. Als Christus-Messias ist er sowohl das Oberhaupt der Kirche als auch der König Israels.Er wird König Israels genannt, als er triumphierend in Jerusalem einzieht:Johannes 12:12-13 – Eine große Menschenmenge, die zum Fest gekommen war, hörte, dass Jeschua nach Jerusalem kommen würde. Sie nahmen Palmzweige und gingen ihm entgegen und riefen: „Hosanna, gesegnet sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König Israels.“
Ihre Erklärung war eine Art Amtseinführung; sie versuchten, ihn zum König zu machen, aber die Zeit war noch nicht reif. Jeschua wird im Gebet des Apostels Paulus (Saulus) durch den Geist der Offenbarung als Haupt der Kirche bezeichnet:
Epheser 1:20-22 – Das hat er in Christus gewirkt, indem er ihn von den Toten auferweckt und ihn zu seiner Rechten im Himmel gesetzt hat, über alle Mächte, Gewalten, Kräfte und Herrschaften ... Er hat alles unter seine Füße getan und ihn der Gemeinde als Haupt über alles gegeben.
Die Kirche – (ecclesia auf Griechisch) wird hier als Instrument der Regierung Gottes gesehen. Es ist eine Gruppe von Menschen, die mit Jeschua regieren und herrschen. Gott übt seine Autorität über die Welt durch diese Gruppe von Menschen aus, deren Anführer Jeschua ist; die ecclesia ist sein Regierungsorgan.
Wie hat Jeschua diese Position erhalten? – Durch seine Himmelfahrt. Er ist nicht nur von den Toten auferstanden, sondern stieg auch über alle geistlichen Mächte hinaus bis zum höchsten Platz im Himmel auf. Durch die Kreuzigung erhalten wir Versöhnung; durch Jeschuas Abstieg in die Hölle erhalten wir Befreiung von der Hölle; durch seine Auferstehung erhalten wir ewiges Leben; durch seine Himmelfahrt erhalten wir geistliche Autorität, um zu herrschen und zu regieren.Die Ekklesia wurde durch Yeshuas Himmelfahrt als Leitungsgremium geschaffen. Daher ist die internationale Kirche im Wesentlichen „auf die Himmelfahrt ausgerichtet”.
Wie erhielt Yeshua seine Position als König von Israel? – Durch Inkarnation (und Beschneidung).
Matthäus 1,1 – Die Genealogie Yeshuas, des Messias, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams...
Die Schriften des Neuen Bundes beginnen mit der Geburt Jeschuas aus dem Geschlecht Abrahams und Davids. Die Vollmacht, Gottes Reich auf Erden zu regieren, wurde Jeschua durch einen Bund von David aus Juda von Abraham übertragen. Jeschua wurde nicht nur auf diesem Planeten geboren, sondern auch beschnitten, als er hierherkam (Lukas 2,21). Er wurde von einer Frau geboren, um das Haupt einer neuen Menschheit zu sein (Genesis 3,15; 1. Korinther 15,45). Er wurde aus dem Samen Davids geboren, um auf Davids Thron zu sitzen und Gottes Reich auf Erden zu regieren (Lukas 1,32). Durch die Menschwerdung wurde die Autorität Adams aus der Schöpfung auf Jeschua übertragen; durch die Beschneidung wurde die Autorität Abrahams durch einen Bund übertragen.
Das Königreich Israel hat eher eine Haltung des „Besitzens der Erde“, während die Kirche eher auf das „Aufsteigen in den Himmel“ ausgerichtet ist. Das eine bewegt sich aufwärts von der Erde zum Himmel, das andere abwärts vom Himmel zur Erde. Jeschua ist durch seine Himmelfahrt das Haupt der Kirche und durch seine Menschwerdung der König Israels. Beide Ämter sind parallel. Jeschua ist nicht schizophren. Er ist gleichzeitig das Haupt der Kirche und der König Israels. Die beiden Titel werden eines Tages eins werden (Sacharja 14,9; Epheser 1,10).
Beide Rollen erfordern eine Verpflichtung gegenüber einer Gruppe von Menschen. Seine Position als Haupt der Kirche erfordert einen Bund, der allen Menschen in der internationalen Ekklesia verpflichtet ist. Die Position eines Vaters in einer Familie erfordert eine Verpflichtung gegenüber den Kindern der Familie. So wie ein Vater nicht allein Vater sein kann, kann Yeshua nicht allein Haupt der Kirche sein. Er ist wesentlich mit dieser Gruppe von Menschen verbunden. Er hat sich selbst durch sie definiert.
Ebenso hat sich Jeschua als König Israels dieser Nation verpflichtet. Er definiert sich selbst durch diese Gruppe von Menschen. Es gibt keinen Jeschua ohne die Kirche und es gibt keinen Jeschua ohne Israel.Jeschuas doppelte Rolle als Oberhaupt der Kirche und König Israels erfordert eine vertragliche Verpflichtung zwischen diesen beiden Gruppen. Die Versöhnung und Zusammenarbeit zwischen Israel und der Kirche stellen eine bedeutende prophetische Wiederherstellung im Reich Gottes in unserer Zeit dar. Durch Jeschua werden Israel und die Kirche zu einer Partnerschaft „gezwungen“ oder vielmehr „bestimmt“.
Die Kirche wird in Israel eingepfropft (Römer 11,17), und Israel bewegt sich auf die nationale Erlösung zu (Römer 11,26). Der messianisch-jüdische Überrest ist Teil von beiden und spielt daher eine wesentliche Rolle als Brücke zwischen den beiden. Die beiden werden ein Leib werden (Hesekiel 37,17-22, Epheser 2,12-16).


